Unser Blütenhonig besteht aus Blütennektar von Frühlings-/ und Sommerblüten wie zum Beispiel Kirsche, Apfel, Brombeer, und viele weitere Blütensorten.
Der cremige Blütenhonig besteht immer aus Blütenhonig. Während der Kristallisationsphase wird der Honig sehr häufig und aufwendig feingerührt. So wird die Konsistenz homogen und cremig und behält diese Cremigkeit auch über einen sehr langen Zeitraum.
Der sognannte Honigtau ist eine weitere Nahrungsquelle für Bienen. Diese süße Masse wird von Schildläusen und anderen Insekten abgesondert, welche den zuckerhaltigen Pflanzensaft von Bäumen (Kiefer, Fichte, Tanne, ...) trinken. Die Biene verarbeitet diesen Saft weiter zu Honig. Im Sommer fliegen unser Bienen sowohl den Wald als auch die Blüten in der Umgebung an. So kommt diese herrliche Mischung dieses Wald-Blütenonigs zustande.
Himbeere küsst Honig......
Unsere neuste Kreation, der Himbeertraum. Ein Brotaufstrich aus feincremigem Honig, leckeren Himbeeren, sonst nichts......
Als kleines Gastgeschenk für Hochzeiten, Geburtstage oder andere Familienfeste gibt es unseren Honig auch in kleinen Gläsern mit passender Dekoration. Gerne richten wir uns auch nach ihren individuellen Wünschen. Sprechen sie uns an!
In unserem SB-Häuschen können Sie zu jeder Tages-/ und Nachtzeit ihren Honig beziehen. Auch am Wochenende!
Wenn Sie ein leeres Honigglas von uns haben, würden wir uns über eine Rückgabe sehr freuen.
Standorte: Hansjakobstraße 9 / 77948 Oberschopfheim
Lindengrabenstraße 24 / 77933 Reichenbach
© Joachim Weber | webers-honig.de | Alle Rechte vorbehalten